Flugzeugfanganlage

Flugzeugfanganlage
Flugzeugfanganlage,
 
Vorrichtung zum Abbremsen von Flugzeugen auf Start- und Landebahnen, die in Notfällen (Startabbruch, Fehllandungen, technische Störungen an Flugzeugbremsvorrichtungen) oder bei besonders kurzen Landebahnen (Landedeck von Flugzeugträgern) Flugzeuge auf kurzer Strecke zum Stillstand bringen können. Bei Hakenfanganlagen muss das Flugzeug mit einem Fanghaken am Heck ausgerüstet sein, der eines von mehreren Fangseilen ergreift, die mit geringem Bodenabstand quer über die Landebahn gespannt sind und aus seitlich von der Landebahn aufgestellten Bremsvorrichtungen ablaufen (besonders auf Flugzeugträgern verwendet). Bei Netzfanganlagen wird am Landebahnende ein im Normalfall am Boden liegendes Fangnetz aufgerichtet, dessen senkrechte Fanggurte sich um die Tragflächen des zu fangenden Flugzeuges legen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flughafen — Sonderlandeplatz (fachsprachlich); Flugplatz; Airport (umgangssprachlich); Luftverkehrszentrum; Verkehrslandeplatz (fachsprachlich) * * * Flug|ha|fen [ flu:kha:fn̩], der; s, Flughäfen [ flu:khɛ:fn̩]: größerer Flugplatz mit den dazugehörenden… …   Universal-Lexikon

  • Flugzeugträger — Flug|zeug|trä|ger 〈m. 3〉 Kriegsschiff mit Start u. Landefläche für Flugzeuge * * * Flug|zeug|trä|ger, der: großes [Kriegs]schiff mit langen Decks zum Starten u. Landen von Flugzeugen. * * * Flugzeugträger,   größeres Überwasserkriegsschiff, von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”